Wir helfen Ihnen weiter!
Sie haben eine Zahlungserinnerung erhalten?
Um Sie direkt mit dem richtigen Ansprechpartner zusammen zu bringen, klicken Sie gern hier auf den Chatbot oder den WhatsApp Button.
Unser vorrangiges Ziel ist es, unsere Kunden durch Leistung zu überzeugen. Hierbei ist es uns wichtig, Ihnen keine "Auswahl" sondern kundenindividuelle Lösungen zur Verfügung zu stellen. Dabei legen wir großen Wert auf die maximale Optimierung unserer Tätigkeit in allen Bereichen. Unsere hohe Erfolgsquote im Forderungseinzug bestätigt uns in diesem Ansatz.
Als Full-Service-Dienstleister bieten wir unseren Kunden das volle Leistungsspektrum des professionellen Forderungsmanagements – beginnend mit einem Informationsmanagement, das hilft, Zahlungsausfällen vorzubeugen, dem professionellen Mahnwesen Early Collection über das vorgerichtliche und gerichtliche Mahnverfahren bis zum Überwachungsverfahren und dem Ankauf von Forderungen ab einem vierstelligen Hauptforderungsvolumen bis zu mehreren Millionen Euro.
Die beste Option zur Verminderung des Risikos von Zahlungsausfällen ist die vorherige Überprüfung künftiger Geschäftspartner, gerade in Zeiten zunehmend schlechter Zahlungsmoral. Wir stellen unseren Kunden zur Absicherung einer neuen Geschäftsbeziehung im Vorfeld Instrumente der Risikoprüfung zur Verfügung. Dies ermöglicht eine frühzeitige Identifikation möglicher Zahlungsstörungen.
Mit unseren Partnerunternehmen bieten wir Ihnen durch Bonitätsauskünfte die notwendige Sicherheit. Eine Überprüfung der Bonität kann beispielsweise dann Sinn machen, wenn Sie eine neue Geschäftsbeziehung aufbauen, Waren und Dienstleistungen auf Rechnung anbieten oder auch Mietverträge abschließen.
Eine Prüfung ermöglicht Ihnen die objektive Einschätzung der wirtschaftlichen Situation Ihres Gegenübers.
Unsere Mitarbeiter werden gleich nach Ablauf des Zahlungszieles in Ihrem Namen aktiv. Sie steigern dadurch Ihren Gewinn mit mehr Umsatz bei Bestandskunden und weniger Kosten im Forderungsmanagement. Durch unseren Early Collection-Service bauen Sie Ihre Außenstände rasch ab und binden Ihren Kunden wieder an Ihr Unternehmen. Darüber hinaus vermeiden Sie, dass die Forderung länger ausständig ist und sparen durch Telefoninkasso viel Zeit und Kosten mit möglichen weiteren Mahn- und Inkassoaktivitäten.
Die Gründe für das Nichtzahlen der Schuldner können vielfältig sein. Wir finden heraus, warum Ihr Kunde nicht zahlt. Mit der telefonischen Zahlungserinnerung eruieren wir den Grund für die versäumte Rechnungsbegleichung. Das Ziel ist eine unmittelbare Zahlung. Ansonsten vereinbaren wir realistische Zahlungsbedingungen.
Sie haben Schwierigkeiten mit zahlungsunwilligen Kunden? Wir verstehen uns als Mittler zwischen Ihnen und dem Schuldner und versuchen, mit der notwendigen Konsequenz unter Schonung Ihrer Kundenbeziehung eine Lösung herbeizuführen. Jeder einzelne Inkassofall wird dabei individuell entsprechend der juristischen Möglichkeiten und Erfordernisse behandelt. Die entsprechende juristische Ausbildung sowie langjährige Erfahrung unserer Mitarbeiter im Einzug offener Forderungen garantieren die kompetente Bearbeitung der Außenstände unserer Kunden.
Unsere Kernkompetenz liegt im vorgerichtlichen Einzug offener Forderungen. Hier bieten wir unseren Kunden ein intensives und konsequentes außergerichtliches Mahnverfahren, während dessen Verlauf wir unsere Rolle als Mittler zwischen Gläubiger und Schuldner einnehmen und größten Wert darauf legen, die Beziehung zwischen beiden Parteien nicht zu belasten, sondern im Idealfall zu erhalten. Individuelle Workflows, die Aufarbeitung der jeweiligen Inkassovorgänge und unsere segmentorientierten Ansätze bilden das Fundament für die Forderungsbeitreibung.
Die Vorteile des Outsourcings liegen neben einer erhöhten Liquidität in der Zeit- und Kostenersparnis, denn während wir uns mit Erfahrung, Fingerspitzengefühl sowie der notwendigen Konsequenz dem Einzug der offenen Forderungen unserer Kunden widmen, haben diese die Möglichkeit sich stärker auf ihr Kerngeschäft zu konzentrieren.
Manchmal reicht das vorgerichtliche Inkasso nicht aus. Dann müssen gerichtliche Verfahren eingeleitet werden, um Ihre Forderungen durchzusetzen. Unsere erfahrenen Rechtsanwälte prüfen die Wahrscheinlichkeit der Durchsetzung vor Gericht und sichern Ihre Außenstände. Da im gerichtlichen Prozess die meisten Kosten entstehen, wird durch unser Scoring bzw. Konsumentenprofiling die Erfolgswahrscheinlichkeit ermittelt.
Nicht jeder Konsument ist 30 Jahre zahlungsunfähig. Wir überwachen Ihre titulierten Forderungen und kümmern uns um die Überwachung des Konsumenten und die Rückzahlung – auch Jahre nach Fälligkeit. Bei dem Kontakt mit dem Konsument bleiben wir konsequent am Ball, um einen Zahlungseingang zu realisieren. Dabei setzen wir auf individuelle Workflows und intensive Informationsrecherche – basierend auf externen und internen Datenquellen. Mit speziellen Kampagnen versuchen wir kontinuierlich Ihre Forderung durchzusetzen.
Unsere Leistungen im Überblick:
Sie haben bereits titulierte oder nicht-titulierte Forderungsbestände und möchten sich nicht mehr mit dem Einzug der Außenstände beschäftigen? Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, diese Forderungen in Portfolios beginnend ab einem vierstelligen Hauptforderungsvolumen bis zu mehreren Millionen Euro und einer Mindestanzahl von 1.000 Stück an uns zu veräußern. Wir erhalten vorab eine Aufstellung der zu veräußernden Akten, bewerten diese und unterbreiten Ihnen dann ein unverbindliches und kostenfreies Angebot. Unsere Bewertung erfolgt auf Basis mathematisch-statistischer Methoden und Vergleichsanalysen sowie auf Grundlage historischer Auswertungen. Wir gewährleisten einen optimalen Kaufpreis durch jahrzehntelange Erfahrung im Forderungseinzug und im Forderungsankauf.
Wir bieten Ihnen das volle Leistungsspektrum des Forderungsmanagements – auf Wunsch machen wir Ihre Forderung nach Abwägung von Kosten und Risiken über unsere vor Ort ansässigen Partner auch gerichtlich geltend.
Zur Realisierung einer höchstmöglichen Erfolgsquote sind unsere Partner bestens vertraut mit den jeweiligen Rechtssystemen und kulturellen Gegebenheiten vor Ort und kommunizieren in der jeweiligen Landessprache mit Ihrem Kunden. Somit verfolgen wir weltweit unsere Philosophie, einen Schritt auf den Konsumenten zu zu gehen mit dem Ziel, ihn zur Zahlung zu motivieren.
Das Reporting für unseren Kunden erfolgt natürlich in deutscher Sprache über Ihren gewohnten Ansprechpartner– so erfolgt für Sie das gesamte Forderungsmanagement aus einer Hand.
Sie haben eine Zahlungserinnerung erhalten?
Um Sie direkt mit dem richtigen Ansprechpartner zusammen zu bringen, klicken Sie gern hier auf den Chatbot oder den WhatsApp Button.
Tesch Inkasso Finance GmbH - Part of Lowell Group
Am EUROPA-CENTER 1b
45145 Essen